Tomtom Update-Misere – geplante Obsoleszenz bei Navigationsgeräten

Photo by Alvaro Reyes on Unsplash

Wie bei vielen von euch ist es vermutlich so, dass irgendjemand aus dem Bekanntenkreis euch zu verschiedenen Themen aus der IT / Elektronik befragt. Dementsprechend wollte ich hier einen kleinen Post veröffentlichen weil micht die Tomtom Update-Politik wirklich ärgert…

Mir wurde in den letzten Tagen ein technisch voll funktionsfähiges Tomtom Start 25 Navigationsgerät zugespielt: Es ist jetzt mehr oder weniger Elektroschrott wegen fehlenden Updates. Ein einziges Europa-Update bei Tomtom kostet mindestens 59,95 € und ist nach drei Monaten bereits veraltet.
Alternativ werden von Tomtom lediglich Updates für ein Jahr (69,95) oder 1,5 Jahre (79,95) angeboten.

Unverschämte Preisgestaltung und fehlendes Lifetime-Upgrade…

Eine „Lifetime“ Lizenz wird im Tomtom Online-Shop nicht zum Kauf angeboten, obwohl es baugleiche Geräte mit Lifetime Lizenz gibt.

Natürlich kann man jetzt sagen „So ein Navigationsgerät braucht heute ja eh keiner mehr“, dennoch gibt es sicherlich viele Menschen die sich in den vergangenen Jahren verhältnismäßig teure Navigationsgeräte gekauft haben und diese auch weiterhin nutzen möchten.

Ein neues vergleichbares Gerät mit Lifetime Lizenz kostet etwa 129€ und ist mehr oder weniger der einzige Weg die (im Nachhinein) kostenpflichtigen Updates zu umgehen.

Auch wenn Navigationsgeräte mittlerweile sicherlich vor allem durch Google Maps etc. verdrängt werden, halte ich diese Mondpreise und die nicht angebotenen Lifetime-Upgrades für absolut unverschämt.